Intendant und Künstlerischer Leiter
2009-2019
Künstlerischer Betriebsdirektor
2005-2009
Daniel begann 2005 an der Palm Beach Opera als Director of Artistic Operations und war eine Saison lang Geschäftsführer ad interim, bevor er 2009 zum Generalintendant ernannt wurde. Unter seiner Leitung produzierte die Palm Beach Oper mehr als 60 Opernproduktionen, vokalsymphonische Konzerte mit international anerkannten Sängern, Dirigenten und kreativen Teams im Kravis Center (2,200 Sitzplätze). In Zusammenarbeit mit seinem Team hat er Fundraising-Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit-Initiativen wiederbelebt und so die PBO während seiner Amtszeit aus einer schwierigen finanziellen Lage in eine Zeit der Prosperität. Für seine Arbeit mit dem Opernhaus wurde er mit dem Lifetime Achievement Award for Leadership and Artistic Excellence der National Society of Arts and Letters ausgezeichnet.
Zu den Höhepunkten des Programms während seiner Zeit an der PBO gehörten die erste Uraufführung einer amerikanischen Oper, Enemies, A Love Story, mit Musik von Ben Moore und einem Libretto von Nahma Sandrow, die PBO Premiere von Leonard Bernsteins Candide zur Feier des hundertjährigen Jubiläums von Bernstein mit besonderer Beteiligung von Nina Bernstein; und die Wiedereinführung der Gala-Konzertreihe, bei der internationale Opernstars wie Renée Fleming, Diana Damrau, Sondra Radvanovksy, Joyce DiDonato, Michael Fabiano, Matthew Polenzani, Ildar Abdrazakov und Christian van Horn bei PBO auftraten.
Während seiner Zeit an der PBO entwickelte Daniel eine dreistufige Initiative zur Sänger*innen-Ausbildung, darunter zwei fünfmonatige Trainingsprogramme mit Teilnehmer*innen, die in hart umkämpften nationalen Castings ausgewählt wurden, sowie ein saisonales Programm für High-School-Schüler aus der Region, die sich für die Opernkunst interessieren. Die Absolventen dieser Programme sind inzwischen an der Metropolitan Opera, der San Francisco Opera, der St. Louis Opera, der Berliner Staatsoper, dem Theater an der Wien und vielen anderen engagiert. Auf der Grundlage seiner Erfahrungen mit den Bildungsprogrammen der Metropolitan Opera Guild hat Daniel auchverschiedene Programme für Kinder im Alter von drei bis achtzehn Jahren entwickelt. Eine Auswahl dieser Programme umfasst die Story Time Reihe in lokalen Bibliotheken und Opera OUT Loud, die LGBTQ-Jugendliche durch das Lesen von Librettos mit der Oper in Verbindung bringt. Bei der jährlichen Matinee der Kindervorstellung einer der Hauptbühnen-Produktionen wurden vor der gekürzten, sensorisch sensiblen Aufführung im Foyer Lernstationen mit Programmheften in Blindenschrift und Tastführungen eingerichtet. Für dieses Aushängeschild werden weiterhin Hunderte von Freikarten angeboten, auch für Titel 1 Schulen der Umgebung.
Unter Daniels Leitung präsentierte die PBO im Rahmen seiner Programme zur Förderung der Öffentlichkeitsarbeit und des gesellschaftlichen Engagements kostenlose Opera @ The Waterfront-Konzerte im Meyer Amphitheater in der Innenstadt von West Palm Beach, die alljährlich von über 4'000 Zuschauern besucht wurden. Zu den weiteren Programmen zur Einbindung von Erwachsenen gehörten die Lunch & Learn-Reihe , Fragestunden mit den Künstler*innenn nach den Aufführungen und die ANIMA-Konzerte , die Musik und Oper in Alzheimer-Pflegezentren, Krankenhäuser und Obdachlosenunterkünfte bringen.
Über Palm Beach Opera
Die Palm Beach Opera widmet sich der Produktion von Live-Opern auf internationalem Spitzenniveau, der Bereicherung des Lebens in den Gemeinden, denen sie dient, mit einem vielfältigen Angebot an Bildungsprogrammen und der Ausbildung der nächsten Generation von Opernstars. Die 1961 gegründete Palm Beach Opera ist ein professionelles Orchester, das im Kravis Center for the Performing Arts in West Palm Beach auftritt und stolzes Mitglied von OPERA America und dem Cultural Council of Palm Beach County ist. Besuchen Sie die Website der PBO hier.