Über

Daniel Biaggi ist ein preisgekrönter und international bekannter Opernmanager und -produzent. Er glaubt an die transformative Kraft von Live-Aufführungen und arbeitet eng mit Organisationen zusammen, um Gemeinschaften durch anregende Produktionen sowie inspirierende Bildungs- und Engagementprogramme zusammenzubringen. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen künstlerische Planung und Besetzung, erfolgreiches Fundraising, Vorstandsentwicklung und Initiativen zur Einbindung der Gemeinschaft. Er ist ein versierter öffentlicher Redner und liebt es, das Publikum als Moderator von Veranstaltungen zu führen.
2019 gründete Daniel Biaggi Arts Consulting, nachdem er mehr als 15 Jahre lang in Führungspositionen in der Opern- und klassischen Kunstbranche tätig war. Daniel ist Kreativberater und Projektleiter für Drax Productions, für die er Investitionsmöglichkeiten für Fernsehsendungen, Spielfilme und kommerzielle Theaterproduktionen auslotet. Zu den Broadway-Produktionen von Drax Productions gehört eine neue, mit dem Drama Desk Award ausgezeichnete und für den Tony Award nominierte Adaption von Charles Dickens' A Christmas Carol. Zu den jüngsten Projekten gehören After/Glow produziert von Helio Arts, und eine neue TV-Kochserie mit dem Titel Diary of a Lousy Cook. Biaggi Arts und Kevin Newbury Productions entwickeln derzeit eine TV-Dokumentationsserie mit dem Titel OPERATIC über das Leben einiger der freimütigsten Künstler der Opernwelt. Daniel produzierte auch eine szenische Lesung von Michael Ravers neuem Stück CONTROL in New York und koproduzierte zusammen mit Up Until Now Collective das Musikvideo White Christmas des amerikanischen Soul-Sängers/Songwriters Morgan James.
Von Juni 2018 bis Februar 2022 war Daniel als künstlerischer Berater für das Atkins Young Artists Fellowship am Mariinsky Theater in Sankt Petersburg, Russland, tätig. Er beriet die Leitung des Stipendiums bei der Lehrplangestaltung und der Auswahl der Dozenten und überwachte das Auswahlverfahren für die neuen Stipendiaten der Saison 2021-2022.
Im Oktober 2019 kam Daniel als Interims-Intendant zur Portland Opera, nachdem der Verwaltungsrat der Portland Opera einen strategischen Planungsprozess eingeleitet hatte. In dieser Funktion konzentrierte sich Daniel auf die künstlerische Planung und Leitung für die nächsten zwei Spielzeiten, während er mit dem Unternehmen bei der Planung und Durchführung der Suche nach einem ständigen künstlerischen Leiter zusammenarbeitete. Er übernahm die Leitung während der COVID-Pandemie, was zu live gestreamten Konzerten, gefilmten Produktionen und Aufführungen im Freien führte, die für die anschließende Übertragung aufgezeichnet wurden. Als im Juni 2021 die neue künstlerische Leiterin Priti Gandhi feststand, fungierte er bis September 2021 weiterhin als künstlerischer Berater, um die Kontinuität der Leitung zu gewährleisten.
Bevor er seine Stelle an der Portland Opera antrat, leitete Daniel von 2009 bis 2019 zehn Jahre lang die Palm Beach Opera als Generaldirektor, nachdem er 2005 als Director of Artistic Operations zum Unternehmen gekommen war. Trotz der Wirtschaftskrise in seinen Anfangsjahren gelang ihm eine finanzielle und organisatorische Wende für das Unternehmen. Am Ende seiner Amtszeit übernahm er die Rolle des strategischen und künstlerischen Beraters, um den Übergang zu einer neuen Führung für die nun finanziell nachhaltige und künstlerisch florierende Organisation zu erleichtern. Für seine Arbeit bei PBO wurde er mit dem Lifetime Achievement Award for Leadership and Artistic Excellence der National Society of Arts and Letters ausgezeichnet.
Zusätzlich zu seiner künstlerischen Leitung hat Daniel zuvor als stellvertretender Direktor bei Guy Barzilay International Artist Management in New York die Karrieren von über 40 Sängern weltweit mitverwaltet. Er war an den Fakultäten der Manhattan School of Music, des Mannes College of Music und des Sarah Lawrence College in New York tätig, unterrichtete an der Juilliard School of Music, dem Chautauqua Voice Institute und der Metropolitan Opera Guild und war Juror bei den Metropolitan Opera National Council Auditions, dem Richard Tucker Music Foundation Competition und dem Jensen Foundation Vocal Competition. Daniel war von 2012 bis 2018 Mitglied des Vorstands von OPERA America und von 2011 bis 2013 Vorsitzender des Cultural Executive Committee des Cultural Council of the Palm Beaches. Daniel ist ein klassisch ausgebildeter Sänger und hat Opernrollen und Liederabende in den USA und Europa gegeben. Er hat einen Post-Graduate- und Master-Abschluss in Vocal Performance von der Manhattan School of Music, einen Bachelor of Music vom San Francisco Conservatory of Music und ein Zertifikat in Musikwissenschaft von der Universität Bern, Schweiz. Vor kurzem erhielt er die Zertifizierung als Chartered Advisor in Philanthropy vom American College of Financial Services und schloss das Executive Education Program "Strategic Perspectives in Nonprofit Management" der Harvard Business School mit einem Vollstipendium ab.
In seiner Freizeit treibt Daniel Biaggi gerne Sport, vor allem Tennis und Snowboarding, praktiziert Yoga, fliegt gerne und springt gelegentlich aus Flugzeugen, kocht gerne und liebt guten Wein.